Präventionsabzeichen Pluspunkt Gesundheit  Präventionsabzeichen Sport Pro Gesundheit

Anmelden

Einloggen

Benutzername *
Passwort *
Nachdem der Landkreis München und damit die Turnhalle in Baierbrunn unter die Corona-Vorschriften der Roten Ampel gefallen ist, darf Hallen-Sport nur noch mit Maske ausgeübt werden.
Weil wir uns das in der Leichtathletik nicht antun wollen, haben wir alle Hallen-Übungsstunden der U 08 bis einschließlich U 16 und älter ab sofort und bis auf Weiteres eingestellt.
Wie es nach den Herbstferien ab 09. November weiter geht, werden wir rechtzeitig bekannt geben 
Dafür findet ab heute, Montag, den 26. Oktober 2020 jeweils Montags von 18:30 bis 19:30 Uhr ein Lauftreff-Training mit Veronika Thalhammer auf dem Sportplatz für U 14 und älter unter Flutlicht statt. Bitte meldet Euch über WhatsApp an, damit Vroni weiß, wer mitläuft.

Darüberhinaus planen wir ab kommenden Donnerstag, den 29. Oktober 2020, jeweils Donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr ein begrenztes "Flutlicht-Training" (Start/Sprint/Hürden/Speer/Kugel/Diskus) für die Jahrgänge ab 2007 und älter anzubieten, solange die Masken-Pflicht in der Halle besteht und es die Witterungsverhältnisse zulassen.
Näheres dazu in den nächsten Tagen im WhatsApp-Chat.
Auch wenn der Sportbetrieb durch die Gemeinde sowohl auf dem Sportplatz wie auch in der Halle wieder frei gegeben ist, hat die Abteilung Leichtathletik beschlossen, wegen der nach wie vor latenten Corona-Ansteckungsgefahr den Sportbetrieb in der Halle ab sofort wie folgt festzulegen:
- die Kinder-Leichtathletik (Altersklassen U 08 und U 10) stellt
ihren Trainingsbetrieb in der Halle bis auf Weiteres ein und wird rechtzeitig ein den Vorgaben des BLSV entsprechendes Hallen-Konzept für 2021 vorstellen.

- der Trainingsbetrieb der Altersklassen U 12 und älter wird auf Übungsstunden für den Breitensport bzw. den Leistungssport umgestellt. Die Einteilung ist aus dem Konzept wie unter "Leichtathletik Downloads" dargestellt ersichtlich.
Neu ist ein Lauftreff, den Veronika - bei genügender Beteiligung - jeden Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz durchführt.
Die Regelung gilt ab Montag, den 26. Oktober 2020.

Bleibt gesund.
Wie vorgesehen, wollen wir ab 15. Juni 2020 wieder unser Leichtathletik Training wie folgt aufnehmen

Montags
- von 17:00 bis 18:00 Uhr für die U 12 (Jahrgänge 2010 und 2009) sowie
- von 18:00 bis 20:00 Uhr für die U 14 + U 16 + U 18 und älter (Jahrgänge 2008 und älter)
Donnerstags 
- von 18:00 bis 20:00 Uhr 
für die U 14 und älter (Jahrgänge 2008 und älter)
um uns für Wettkämpfe im Rest der Saison vorzubereiten.
Mittwochs
- von 18:00 bis 19:30 Uhr Wettkampf-Training für die U 14 und älter (Jahrgänge 2008 und älter)

Bei Regen muß das Training ausfallen weil uns die Benutzung der Halle vorerst vom SCB Vorstand untersagt ist.

Die jüngeren Altersklassen U 10 und U 08 müssen leider noch pausieren, bis der Bayerische Leichtathletik Verband (BLV) eine entsprechende Empfehlung veröffentlicht hat.

Im Moment hat der BLV folgende zwei Wettkämpfe/Sportfeste - zwar mit eingeschränktem Programm - ausgeschrieben
- am 05.07.2020 (Sonntag) die Munich Championships (nur Lauf- und Wurf-Disziplinen) im Dante Stadion für Männer/Frauen/U 18/U 16
- am 22.07.2020 (Mittwoch) Abendsportfest (nur Lauf-Disziplinen) im Dante Stadion, doch sehe ich hier widersprüchliche Angaben, so daß dieses Event unter Vorbehalt zu sehen ist.

Wir freuen uns jedoch auf eine zahlreiche Teilnahme an den Übungsstunden.
Das für heute Donnerstag, den 4. Juni 2020 geplante begrenzte Corona-Ferien-Training muss leider wegen der instabilen Witterung und Regen abgesagt werden.

Wir versuchen für nächsten Montag, den 8. Juni nochmals ein Ferien-Training zu organisieren und geben am Sonntag Bescheid.

Auf jeden Fall bieten wir nach den Ferien, ab Montag, den 15. Juni 2020 zu den normalen Zeiten wieder Leichtathletik Training an und geben Euch rechtzeitig Bescheid.


Bleibt gesund.

Werner
Der Bayerische Leichtathletik Verband (BLV) hat am 6. Mai 2020 das Leichtathletik-Training im Freien wieder frei gegeben.....allerdings zunächst nur unter bestimmten Voraussetzungen und nach vorgegebenen Richtlinien.

Dazu zählen

- die Freigabe der Sportanlagen durch die Gemeinde
- die Einreichung eines Trainings-Konzeptes an den SCB Vorstand
- die Abstimmung mit der Abteilung Fußball darüber wer welchen Platz bekommt
- die Einhaltung der Richtlinien des BLV in Bezug auf Abstand und Hygiene 

Der BLV hat dazu festgelegt, das Training in kleinen und begrenzten Gruppen von 4 Athleten plus Übungsleiter zu organisieren, zu dokumentieren und durchzuführen.

Da wir nur über eine begrenzte Anzahl von Übungsleitern verfügen, ergibt sich für den SCB
- vier Trainingsgruppen zu je 4 festgesetzten Buben bzw. Mädchen zu bilden
- für diese eine Anwesenheitsliste zu führen
- und einen festen Trainingsplan für die nächsten Wochen zu erstellen

Der Umgang mit den Trainingsgeräten (Startblöcke + Hürde n+ Hochsprunganlage + Speere + Kugel + Disken) ist reglementiert. Hierzu erhält jeder Athlet bzw. Trainer die entsprechenden Richtlinien des BLV ausgehändigt.
Da keine Umkleiden geöffnet sind, wird gebeten, daß die Athleten bereits in Trainingskleidung erscheinen. Zuschauer sind während des Trainings nicht erwünscht.


Im Rahmen der im SCB im Moment verfügbaren Übungsleiter (Veronika+Alessa+Werner) wurden folgende Trainingsgruppen eingeteilt:
Gruppe A = U 14 (Pauline+Hannah+Larissa+Leni)
Gruppe B = U 14 + U 16 (Liam+Jan-Luca+Simon+Luka)
Gruppe C = U 16 )Julia+Antonia+Anne-Sophie+Zoe)
Gruppe D = U 18 + U 18 (Laura+Amelie+Celia+Caroline)
also insgesamt nur 16 Buben und Mädchen.
Vorrang für die Zuordnung der Athleten in die jeweilige Gruppe haben diejenigen Buben bzw. Mädchen, die ernsthaft an der Teilnahme von Wettkämpfen interessiert sind.

Die Einteilung erfolgt in den nächsten Tagen, wobei ein Wechsel innerhalb einer Gruppe wie auch des Übungsleiters während einer Trainingseinheit nicht gestattet ist. Vor jeder Trainingseinheit kann jedoch ein festgelegter Athlet ersetzt werden.
Hat sich ein Athlet für eine Gruppe entschieden, so ist er/sie verpflichtet am Training teilzunehmen.

Mit dem Wiedereinstieg ins begrenzte "Corona-Sommertraining 2020" beginnen wir am Montag, den 18. Mai 2020 um 17:00 Uhr.
Die Übungsstunden, die Teilnehmer sowie die Trainings-Inhalte werden rechtzeitig vor jedem der nächsten Trainingstage (18.05. + 25.05. + 28.05.) via WhatsApp oder -Mail bekannt gegeben. Nach dem 29.05. beginnen die Pfingstferien. Danach ergibt sich ggf. eine neue Situation und eine neue Einteilung.
Diese Regelung gilt bis auf Weiteres.

Die Leichtathletik-Abteilung bedauert, daß gegenwärtig noch kein allgemeiner Trainingsbetrieb für alle Mitglieder möglich ist und bittet um Verständnis. 

Bleibt gesund und haltet durch.

Leichtathletik Flohmarkt

Biete Preis Kontakt
Zur Zeit sind keine Leichtathletik-Produkte vorhanden.

Name
Telefon E-Mail

Hier können Leichtathlektik-Produkte angeboten werden. Bei Interesse, bitte eine E-Mail mit Angaben zum Produkt, Preis und Kontakt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leichtathletik Downloads

Login



































GMV Homepage


IEP


Logo Kieferorthopaedie












GO_TO_TOP